Leiter Arbeitssicherheit (m/w/d)
Unser Mandant ist ein international agierendes Unternehmen und Teil eines großen und bekannten Konzerns. Mehr als 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten gemeinsam daran, die Rolle als führender Hersteller von Präzisionsstahlrohren, Edelstahlrohren, Leitungs- oder Großrohren weiter auszubauen. Die Vakanz entsteht im Rahmen einer Altersnachfolgeregelung. Sie berichten in strategischen Themen an den Geschäftsführer Personal. Der Sitz des Unternehmens befindet sich mitten in NRW.
Ihre Aufgaben
- Führung und Entwicklung eines kleinen Teams von zwei Mitarbeiter: innen
- Aufbau und Organisation eines gruppenweiten Arbeitssicherheitskoordinatoren-Kreises sowie Steuerung des zentralen AGU (Arbeitssicherheit, Gesundheit und Umwelt) – Ausschusses
- Konzipieren von Schulungsprogrammen zum Thema Arbeitssicherheit für die gesamte Gruppe sowie zur Vermeidung von Unfällen und berufsbedingten Erkrankungen
- Konzeptionierung von Kulturveränderungsmaßnahmen zum Thema arbeitssicherheitsrelevantes Verhalten
- Ansprechpartner für die zuständigen Behörden in Abstimmung mit der vorgesetzten Stelle sowie Aufrechterhaltung der Behördenkontakte in Deutschland
- Ansprechpartner für die BG und andere Behörden sowie Zuständigkeit für die Erarbeitung von Stellungnahmen zu Entwürfen von Gesetzen, Verordnungen unter Berücksichtigung der Unternehmensinteressen
- Mitwirken bei der Untersuchung und Analyse von (schweren) Unfällen (gruppenweit)
- Standardisierung von Gefährdungs- und Belastungsanalysen an allen Standorten
- Zusammenstellung und Aufbereitung von relevanten Daten und Kennzahlen zu den Themen Arbeitssicherheit, Unfälle, Krankheit, etc. in Abstimmung mit der vorgesetzten Stelle
- Leiten von bzw. Mitwirken bei unternehmensinternen Projekten mit sowohl fachlichen als auch fachübergreifenden Themenbezug
Ihr Profil
- Ein abgeschlossenes Ingenieurstudium der Fachrichtung Sicherheitstechnik, Maschinenbau, Produktionstechnik, Metallurgie oder vergleichbares Studium und eine abgeschlossene oder bald abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Industrie
- Idealerweise Know-how im Bereich Gesundheits- und Umweltschutz
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Französisch wünschenswert)
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Gestaltungswille
- Selbstständiges Arbeiten, systematische und gewissenhafte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Flexibilität, Kommunikationsfähigkeit sowie Reisebereitschaft