banner-image

Geschäftsführung (m/w/d) Verantwortungsvolle Aufgaben im Spannungsfeld zwischen Bildungs- bzw. Medienpädagogik, Bildungspolitik, Verbänden und kommunalen Einrichtungen

Unser Klient ist als Medien- und IT-Dienstleister und Medienproduzent zentraler Lösungsanbieter für multimedialen und digitalen Unterricht. Im Rahmen einer altersbedingten Nachfolge ist die Position des/der Direktors/Direktorin in der Geschäftsführung neu zu besetzen. Die zu besetzende Position leitet die Bereiche Mediendienste und Produkt und verantwortet die Unternehmensentwicklung, bzw. -strategie in enger Abstimmung mit der Gesellschafterversammlung und dem AR. Operativ verantwortlich für den Produkt und Dienstleistungsbereich entscheidet die Position über die Marketing- und Vertriebsstrategie bzw. die Investitionspotentiale in den Märkten und bestimmt wesentlich die Außenkommunikation.

Ihre Aufgaben

  • Sie übernehmen zusammen mit dem 2. Geschäftsführer die Führung des gesamten Instituts und eines in Gründung befindlichen Tochterunternehmens.
  • Als Geschäftsführer:in sind Sie verantwortlich für die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften, die insbesondere durch die Gemeinnützigkeit der Muttergesellschaft als öffentliche Gesellschaft geprägt sind.
  • Sie erarbeiten die strategische Ausrichtung des Instituts und erstellen die entsprechenden Konzepte in Abstimmung mit dem Aufsichtsrat und der Gesellschafterversammlung.
  • Sie analysieren die Arbeitsprozesse und passen diese mit dem Ziel einer Optimierung der Produktivität und Qualität, insbesondere im Programmbereich an.
  • Sie führen Teams aus langjährigen Kolleginnen und Kollegen und jungen Talenten und unterstützen deren Weiterentwicklung. Gleichzeitig treiben Sie das Recruiting neuer Mitarbeitender gerade für die neuen digitalen Dienstleistungen voran und haben ein Auge auf die Bindung der Mitarbeitenden an das Institut.

Ihr Profil

  • Sie haben ein Studium der Wirtschaftswissenschaften, des Wirtschaftsingenieurwesens, der Medien- und Kommunikationswissenschaften oder eine vergleichbare Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.
  • Sie bringen mindestens 10 Jahre Erfahrung in einem Medien-, IT-Unternehmen und/oder der Bildungsbranche mit. Darüber hinaus haben Sie bereits heterogene Teams in einem vergleichbaren Umfeld und entsprechender Größe erfolgreich geführt.
  • Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Institutionen der öffentlichen Hand und in der komplexen Gremienarbeit mit den Kultus- und Finanzministerien der Länder sowie dem BMBF wären ein deutlicher Pluspunkt.
  • Sie haben Fachkenntnisse in der Digitalisierung von Medien und/oder Bildungsangeboten und idealerweise gute Kenntnisse in der Medienerschließung, -produktion und -distribution.
  • Da unser Klient Dienstleister der 16 Länder ist, ist neben den üblichen Aufgabenfeldern einer GF und dem Medienwissen, ein umfassendes Fachwissen in den Bereichen Digitalisierung (Aufbau Bildungsmedieninfrastruktur, Vernetzung, Datensicherheit, Datenschutz) erforderlich.
  • Langjährige Erfahrung in dynamischen und Änderungsprozessen unterworfenen Unternehmensumfeldern und dort nachgewiesene Erfolge in der Planung und Durchführung unternehmerischer Change-Prozesse sind wichtig.
  • Sie haben eine analytische Denk- und systematische Arbeitsweise. Dies verbunden mit der Fähigkeit komplexe Ideen und Konzepte an Mitarbeiter/innen und an Stakeholder zu vermitteln.
  • Sie sind eine integrative, kommunikative Persönlichkeit, die es versteht Unternehmensziele und Visionen zu vermitteln, Mitarbeiter/innen zu motivieren und auf Veränderungsprozesse einzustimmen.
  • Sie haben ein tiefes Fachwissen über die relevanten Informations- und Kommunikationstechnologien und haben konkret die Konzeption, Entwicklung und den Betrieb komplexer technischer Systeme verantwortet.
  • Die Integration technischer Entwicklungen in die Produkt- und Infrastrukturentwicklung (Machine-Learning, KI, AI, Hochskalierbarkeit von Anwendungen, SOA, etc.) war Teil Ihrer bisherigen Tätigkeiten.
  • Die Implementierung und der Umgang mit modernen agilen Projektmethoden sind für Sie eine Selbstverständlichkeit.

Lust auf vielfältige, verantwortungsvolle Aufgabenbereiche in einem breiten Spannungsfeld zwischen Bildungs- bzw. Medienpädagogik, Bildungspolitik, Verbänden, Interessensgruppen und kommunalen Einrichtungen (Medienzentren)? Dann lassen Sie uns darüber sprechen.

HIER BEWERBEN

Für Fragen steht Ihnen Thomas Holtmann (thomas.holtmann@topos-muenchen.de) unter 089-452237-810 gerne zur Verfügung. Höchste Diskretion sichern wir Ihnen selbstverständlich zu.

Zurück zur Mandate Übersicht