VP Merchandise Planning & Allocation (m/w/d) Digital Change für die Warenbeschaffung im Omni-Channel-Handel
Unser Klient ist ein modernes, international agierendes Unternehmen mit Sitz in Pforzheim, das sich auf einem kontinuierlichen und profitablen Wachstumskurs befindet. Als Vice President Merchandise Planning & Allocation berichten Sie direkt an den Senior Vice President Sourcing & Procurement und führen ein Team von 30 Mitarbeiter:innen. Sie finden neue Wege in der Warenbeschaffung, um künftig noch flexibler auf die wachsende Dynamik bei Angebot und Nachfrage reagieren zu können und tragen damit einen wesentlichen Anteil zur digitalen Transformation des Unternehmens bei.
Ihre Aufgaben
- Aufbau bzw. Weiterentwicklung eines zukunftsorientierten Merchandise Planning Teams und erstklassiger Merchandising-Prozesse als Kompetenz-Center auf Gruppen-Ebene und über alle bewirtschafteten Kategorien
- Suche und Entwicklung neuer – KI und Algorithmen gestützter – Tools und Systeme bezüglich Trends, Artikeltests und Mengenforecasting und die Integration dieser Tools in den täglichen Ablauf
- Ermittlung der optimalen Einkaufsmenge auf Produktgruppen- sowie auf Produktebene mit der Maßgabe, die Gesamtauftragsanzahl zu optimieren und Verfügbarkeiten für die eigenen Vertriebskanäle der Unternehmensgruppe als auch für die externen nationalen und internationalen Marktplätze/ Plattformen sicherzustellen, auf denen die Produkte verkauft werden
- Forecasting, In-Season Management und End-of-Season Sales sowie Festlegung der Preise im Produktlebenszyklus in Zusammenarbeit mit den Produkt- und Vertriebsmarken
- Regelmäßige Analysen vergangener Verkaufszahlen, zum Bestand und Warenfluss, der initialen Mengenplanung sowie der fortlaufenden Nachbestückung gemeinsam mit dem Einkaufs-Controlling
- Controlling der relevanten Kennzahlen, sowie die Erstellung von Ad-hoc-Analysen und Reports und das Ableiten entsprechender Steuerungs-Maßnahmen
- Sicherstellung der durchgängigen Verfügbarkeiten insbesondere für NOS-Artikel und saisonale Dauerstandards
- Schnittstelle zwischen Produktmanagement, Einkauf, Vertrieb und Verantwortung für die Übermittlung des Merchandising-Plans und der geplanten Mengen je Artikel an den Einkauf, unter Berücksichtigung der Beschaffungslaufzeiten je Artikel
- Auf- und Ausbau des gesamten warenwirtschaftlichen Steuerungsprozesses und systemgestützter Steuerungstools mit dem Ziel einer effizienten Steuerung der Bestände und Verfügbarkeiten der Produkte
- Sicherstellung einer betriebswirtschaftlich optimalen finalen Abschleusung und Verwertung der Überhänge am Ende des Produktlebenszyklus
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium.
- Mehrjährige Berufstätigkeit in vergleichbarer Position im Merchandise, Business- oder Demand Planning. Vorzugsweise kommen Sie aus der Textilbranche, auf jeden Fall aber aus dem Handel oder von Dienstleisterseite.
- Aktive Planungserfahrung, sehr gute analytische Fähigkeiten sowie Retail-Mathematik-Kenntnisse und versierter Umgang mit automatisierten Planungssystemen.
- Versiert im Umgang mit MS-Office, insbesondere Excel sowie sicher im Umgang mit den gängigen Warenwirtschaftssystemen und Business Intelligence Tools.
- Ausgezeichnete analytische Fähigkeiten in Kombination mit einem ausgeprägten Organisations- sowie Zeitmanagement.
- Pro-aktive, eigenständige, strukturierte und ergebnisorientierte Persönlichkeit.
- Ausgeprägtes Kommunikationsgeschick, sicheres Auftreten und Teamgeist.
- Belastbarkeit, Flexibilität, Kreativität und hohe Einsatzbereitschaft.
- Übergreifende Denkweise und ausprägte Hands-on-Mentalität.
- Verantwortungsbewusste, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Natural Leader Skills und Freude an der Entwicklung und Motivation eines Teams, das sich im Digitalisierungsprozess befindet