Projektleiter Stakeholder-Management (m/w/d)
Gestalten Sie Hamburgs Erscheinungsbild mit
Unser Klient ist ein etabliertes Bau- und Bewirtschaftungsunternehmen der Freien und Hansestadt Hamburg. Kernaufgaben sind das Planen, Bauen, Sanieren und Bewirtschaften kommunaler Hochschul- und Schulgebäude. Er übernimmt die Bau- und Bewirtschaftungsaufgaben für über 3000 Standorte in Hamburg und beschäftigt mehr als 1000 Mitarbeitende. Im Zuge des weiteren Wachstums und der stetig steigenden Komplexität der Aufgabenstellungen wurde die Stelle des Projektleiters Stakeholder-Management (m/w/d) neu geschaffen.
Ihre Aufgaben
Das übergeordnete Ziel dieser Position ist die verantwortliche und zielgerichtete Kommunikation mit allen Stakeholdern im Rahmen der Steuerung von Bildungsbauprojekten innerhalb einer laufenden Quartiersentwicklung mit einem Investitionsvolumen von ca. 500 Mio. €. Dies bedeutet im Einzelnen u.a.:
- Projektbezogene Kommunikation mit allen Stakeholdern (z. B. Auftraggebern, Hochschule, Behörden, Öffentlichkeit und internen Beteiligten) im Rahmen des gesamten Bau- und Entwicklungsvorhabens
- Vertretung der immobilienbezogenen, nicht-technischen Perspektive auf Bauprojekte sowie Immobilien- und Quartiersentwicklungsthemen
- Inhaltliche Abstimmung und Moderation der Sichtweisen und Bedarfe der verschiedenen Stakeholder, um diese letztlich geordnet in alle Phasen von Entwicklung, Bau und Bewirtschaftung einzubringen
- Erarbeitung der Anforderungen speziell der Zielgruppe „Forschung & Lehre“ sowie Überführung in interne Planungs- und Entwicklungsprozesse (Schnittstellenfunktion)
- Ansprechpartner für Politik, Verwaltung und Gremien
- Gestaltung des Prozesses der Bürgerbeteiligung
- Impulsgeber und Begleiter der wirtschaftsbezogenen Standortentwicklung
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium, vorzugsweise mit immobilienwirtschaftlichem Bezug, oder alternativ vergleichbare Ausbildung (z. B. zum Immobilienfachwirt) in Kombination mit einschlägiger Berufserfahrung, wobei hier eine große Bandbreite vorstellbar ist, z. B. mehrjährige Erfahrung im Immobilienmanagement i.w.S., beispielsweise bei einem Projektentwickler, einem Quartiersentwickler, einem Beratungs- oder klassischen Immobilienunternehmen oder in einem entsprechenden öffentlichen Unternehmen (bspw. Landgesellschaft, Wirtschaftsförderung mit Immobilienbezug, etc.)
- Sehr gutes Verständnis und „Gefühl“ für Immobilien sowie ihre Potentiale, Heraus-forderungen, Chancen und Entwicklungsmöglichkeiten
- Erfahrung in der immobilienseitigen Begleitung von Immobilien-, Projekt-, Grundstücks- und/oder Quartiersentwicklungen i.V.m. mit einem sehr guten konzeptionellen Verständnis
- Erfahrung in der Nutzerbeteiligung bzw. im Umgang mit unterschiedlichen Stakeholdern im Rahmen von Entwicklungsprojekten
- Erfahrung mit technisch anspruchsvollen Kunden (z. B. Wissenschaft) / Projekten
- Idealerweise bereits Erfahrung oder Bezug zum Thema „öffentliches Bauen“
- Kenntnis von Verwaltungsabläufen und kommunalen Entscheidungsprozessen
- Fähigkeit zur adäquaten und zielgerichteten Kommunikation mit unterschiedlichsten Zielgruppen