Leiter Kompetenzzentrum „Sonstige Leistungen“ (München) (m/w/d) Spannende Führungsaufgabe im Gesundheitswesen
Unser Kunde, die Kaufmännische Krankenkasse – KKH zählt mit ca. 1,7 Millionen Versicherten und rd. 3.500 Beschäftigten zu den größten überregionalen gesetzlichen Krankenversicherungen in Deutschland. Mit ihren innovativen und attraktiven Leistungen gehört unser Aufraggeber zu den leistungsfähigen Anbietern im Markt. Hauptsitz der KKH ist Hannover, wobei mehrere Niederlassungen (Kompetenzzentren) im gesamten Bundesgebiet betrieben werden, die auf das Erbringen bestimmter Serviceleistungen spezialisiert sind. Für unseren Kunden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine erfahrene Führungskraft für die Position Leiter (m/w/d) für das Kompetenzzentrum „Sonstige Leistungen“ in München.
Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen die Verantwortung für das Kompetenzzentrum und steuern wichtige Prozesse rund um die „Sonstigen Leistungen“ der KKH.
- Sie tragen die Gesamtverantwortung für die Zielerreichung des Kompetenzzentrums und haben dabei u. a. Themen wie Kostenerstattung, neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden, Psychotherapie, Fahrkosten, Belastungsgrenze, Mutterschaft und Früherkennungsmaßnahmen stets im Blick.
- Zudem optimieren Sie die Budget- und Kostenentwicklung, die Bearbeitungszeiten sowie die Kundenzufriedenheit Ihres Zentrums. Hierzu stehen Sie mit den Fachbereichen und einem weiteren Leistungszentrum der KKH im engen Austausch.
- Sie unterstützen Ihre zugeordneten Führungskräfte bei der Bewältigung ihrer (Führungs-) Aufgaben und deren Zusammenarbeit.
- Dabei motivieren und fördern Sie Ihre Mitarbeiter zur eigenständigen Lösungsorientierung und Entscheidungsfindung im Sinne einer gesamtunternehmerischen Perspektive.
- Sie analysieren aktuelle Kennzahlen und Controlling-Berichte, entwickeln daraus notwendige Strategien und bestimmen zur Umsetzung geeignete Maßnahmen.
- Sie berichten direkt an den Bereichsleiter in der Unternehmenszentrale in Hannover.
Ihr Profil
- abgeschlossenes Studium oder abgeschlossene Ausbildung mit einschlägiger, fundierter Berufserfahrung idealerweise bei einem Träger der gesetzlichen Krankenversicherung, bei einem Leistungserbringer, in einem Abrechnungszentrum oder in einer vergleichbaren Institution
- Berufserfahrung in der Leitung größerer Unternehmens-Einheiten bzw. Führungsspannen sowie in der Leitung von Führungskräften
- Verständnis für betriebswirtschaftliche und unternehmerische Zusammenhänge sowie für den Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung
- Idealerweise Erfahrung mit Change-Prozessen
- sicherer Umgang mit Konfliktsituationen
- ausgeprägtes analytisches Denkvermögen mit hoher Entscheidungskompetenz
- hohe Überzeugungs- und Motivationsstärke durch ein insgesamt positives und souveränes Auftreten mit einem geschulten Blick für die Potenziale Ihrer Mitarbeiter (m/w/d)
- Moderations- und Präsentationskompetenz
- Teamorientierung