Geschäftsführer Vertrieb / CSO (m/w/d)
Tochterunternehmen eines internationalen Werkzeugmaschinenbauers
Unser Auftraggeber ist die deutsche Vertriebs- und Serviceniederlassung eines internationalen Werkzeugmaschinenbauers. Die Gruppe beschäftigt weltweit mehrere tausend Mitarbeiter. In Deutschland befindet sich der Hauptsitz für die ca. 140 Mitarbeitende in einer attraktiven Großstadt in Nordrhein-Westfalen. Um die Nachbesetzung des jetzigen Positionsinhabers durch eine geordnete und zeitlich klar strukturierte Übergabe erfolgreich zu gewährleisten, suchen wir für unseren Kunden den Geschäftsführer Vertrieb/CSO (m/w/d).
Ihre Aufgaben
Sie werden – nach erfolgreicher Einarbeitung – Mitglied der Geschäftsleitung und führen fachlich und disziplinarisch das Vertriebsteam nebst zugehörendem Innendienst sowie den Bereich Technik mit ca. 70 Mitarbeitenden. Zu Ihrem Verantwortungsbereich gehören dabei u.a. folgende Aufgaben:
- Nationale Betreuung aller bestehenden Kunden sowie kontinuierliche Weiterentwicklung des Kundennetzes
- Verantwortliche Mitarbeit bei der Entwicklung und Definition der Unternehmensziele, insbesondere der Vertriebsstrategie
- Führung und Weiterentwicklung der Teammitglieder
- Aktive Anpassung und Ergänzung der bestehenden Organisationsstruktur
- Definition der regionalen Vertriebs- und Wachstumsziele
- Als Zugpferd des Bereiches arbeiten Sie hands-on, geben den Mitarbeitenden einen Rahmen und Leitlinien und kommunizieren klar und strukturiert mit allen Unternehmensbereichen
- Realisierung von kundenorientierten Lösungen
- Enge Kooperation mit den Muttergesellschaften
- Auf nationalen Messen repräsentieren Sie das Unternehmen in vorbildlicher Weise
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes (idealerweise ingenieurwissenschaftliches) Studium
- Erfahrung in der Betreuung von mittelständischen und auch großen Kunden sowie in der Steuerung von Niederlassungen
- Langjährige Erfahrung in einer verantwortlichen Position im Vertrieb qualitativ und technisch hochwertiger sowie beratungsintensiver Investitionsgüter, idealerweise aus dem Werkzeugmaschinenbau oder verwandten Branchen (Robotik, Automatisierung…)
- Kenntnisse von verschiedenen Produktionstechnologien (Drehen, Fräsen, Schleifen, etc.) sind von Vorteil, aber keine zwingende Voraussetzung
- Strategische und unternehmerische Denkweise gepaart mit hoher Lösungsorientierung und Umsetzungsstärke
- Sehr gutes allgemeines kaufmännisches und technisches Verständnis
- Hands-on-Mentalität i.V. mit einem offenen, motivierten und motivierenden Angang
- Sehr gute Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten
- Führungskompetenz und Erfahrung in der wertschätzenden Steuerung und Entwicklung eines dynamischen Teams
- Belegbare Erfahrung im Projektmanagement
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse