Bereichsleitung Busverkehr und Angebotsplanung (m/w/d)

Spannende Aufgabe im ÖPNV

Der Hamburger Verkehrsverbund (hvv) ist ein Verkehrs- und Tarifverbund, der das Hamburger Stadtgebiet und die umliegenden Gebiete in Schleswig-Holstein und Niedersachsen umfasst. Die Gesellschaft wird von der Freien und Hansestadt Hamburg, den Ländern Schleswig-Holstein und Niedersachsen sowie den umliegenden acht Kreisen und Landkreisen getragen und beschäftigt derzeit rund 90 Mitarbeitende. Als Dachgesellschaft übernimmt der hvv zahlreiche Koordinationsaufgaben, wie z.B. die Planung des Liniennetzes, die Tarifgestaltung, die Festsetzung von Qualitätsanforderungen, die Marktforschung sowie Marketing/Werbung. Darüber hinaus treibt der hvv gemeinsam mit den Verkehrsunternehmen zahlreiche Projekte und Zukunftsinitiativen voran.

Im Zuge der weiteren Unternehmensentwicklung wird nun die Bereichsleitung Busverkehr und Angebotsplanung (m/w/d) gesucht. In dieser Position sind Sie direkt der Geschäftsführung unterstellt und führen ein mehrköpfiges Team. Nach der Einarbeitung ist mobiles Arbeiten bis zu 80 % möglich.

Ihre Aufgaben

  • Erarbeitung und Umsetzung der strategischen, inhaltlichen und organisatorischen Neuausrichtung des Bereichs, um die aktuellen gesellschaftlichen und verkehrspolitischen Anforderungen in Hamburg und der Metropolregion zu erfüllen
  • Verstärkung der internationalen Netzwerkaktivitäten im Bereich der regionalen Netz- und Angebotsplanung
  • Aktive Neudefinition der konkreten Aufgaben und Leistungen des Bereichs in enger Abstimmung mit Aufgabenträgern und Mitgliedsunternehmen
  • Management interner und verbundübergreifender Großprojekte einschließlich der Verhandlungen mit den Verkehrsunternehmen, Aufgabenträgern und weiteren Organisationen
  • Verantwortliche Steuerung der Aufgaben und Projekte zur Weiterentwicklung des Leistungsangebots von Bus und Elbfähren in Hamburg und dem Verbundgebiet
  • Entwicklung und Realisierung von zukunftsweisenden Ansätzen, z.B. zur strukturierten Entwicklung und Einbindung von On-Demand-Mobilitätsangeboten (hvv hop, Moia, etc.) sowie ggf. weiterer Projekte zur Modernisierung des Verkehrssystems
  • Umsetzung von innovativen Pilot-Projekten zur weiteren Verbesserung des Angebots
  • Aktive Unterstützung der weiteren Digitalisierung der Systeme beim hvv und den Verbundunternehmen
  • Beobachtung der Entwicklungen in nationalen und internationalen Märkten sowie Adaption passender neuer Ansätze für den hvv
  • Repräsentation des Bereichs sowie des Verbundes nach außen, z.B. in Gremien des VDV und politischen Ausschüssen
  • Vertragliche Ausgestaltung von Projekten und Verkehrsleistungen, Kooperationsverträgen und Förderanträgen

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) der Fachrichtung Verkehrsplanung, Geografie, Raumplanung, etc. oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Langjährige Berufserfahrung, idealerweise aus dem Bereich der kommunalen oder regionalen Verkehrsplanung bzw. aus dem Bereich eines Verkehrsunternehmens mit dem Schwerpunkt Busverkehr
  • Erfahrung in der (disziplinarischen oder auch projektbezogenen) Führung und Entwicklung von Teams
  • Fähigkeit, in kooperativer Weise über Bereichsgrenzen hinweg zu agieren und aktiv interne und externe Netzwerke zu bilden
  • Innovativer und zukunftsorientierter Denker, der aber das klassische „Planungshandwerk“ kennt und beherrscht
  • Sehr gute (Multi-)Projektmanagementfähigkeiten
  • Erfahrungen mit der wissenschaftlichen Erprobung und Einführung moderner datengestützter Verkehrssysteme

Wenn diese Herausforderung Sie reizt, dann bewerben Sie sich bitte unter der Kennziffer P0330323 mit Ihren aussagefähigen Bewerbungsunterlagen über folgenden Link:

https://bewerbung.topos-consult.de/bewerbung/P0330323

Für einen ersten telefonischen Kontakt stehen Ihnen Florian Koenen unter der Tel. 040/27 84 99-20 und Kathrin Manthey unter der Tel. 040/27849934 gerne zur Verfügung. Umfassende Vertraulichkeit sichern wir Ihnen zu.

TOPOS Personalberatung GmbH
Hans-Henny-Jahnn-Weg 35
22085 Hamburg

TOPOS Verbandszugehörigkeit