Interim Führungskräfte kommen in einem Unternehmen meist dann zum Einsatz, wenn kurzfristig personelle Vakanzen überbrückt werden müssen, umfangreiche Umstrukturierungen anstehen oder die spezielle Kompetenz für außergewöhnliche Projekte benötigt wird und bisher im Unternehmen fehlt. Bei der Interim Geschäftsführung oder der Position Interim CEO handelt es sich um eine besondere Form des Interim Managements. Die Interim-Management-Kraft übernimmt in diesem Fall für einen absehbaren Zeitraum die Leitung des Unternehmens bzw. bestimmte Bereiche davon.
Es gibt viele Anlässe, die den sehr kurzfristigen Einsatz einer neuen Geschäftsführung erfordern. Das Problem dabei: Auf die Schnelle findet sich meist kein geeigneter Kandidat oder eine geeignete Kandidatin. Bis ein passende dauerhafte Besetzung der Geschäftsführung gefunden ist, können Monate vergehen – allein schon wegen der häufig langen Kündigungsfristen der Kandidat:innen. Kein Unternehmen kann so lange warten!
Der Einsatz eines Interim Geschäftsführers oder einer Interim Geschäftsführerin mit einschlägiger Erfahrung ist daher eine sinnvolle Option, damit die unternehmensinternen Prozesse weiterhin aufrechterhalten werden und die dringenden Herausforderungen ohne Zeitverlust angegangen werden können. Eine Interim-Geschäftsführung ist in dieser Situation eine ideale Übergangslösung, bis eine langfristige Nachfolge gefunden ist. Eine Festanstellung ist zwar denkbar, aber in der Regel nicht beabsichtigt.
Gerade in Sanierungs- oder Restrukturierungsprojekten, aber auch in Expansions- oder Nachfolgesituationen werden Interim Manager:innen als Interim Geschäftsführer:innen, Interim Vorstand oder Interim CEO/CFO/CRO berufen. Dies geschieht einerseits, um ihnen intern und extern die notwendige Handlungsfähigkeit und Durchsetzungskraft zu geben, aber andererseits auch, da sich auf diesem Wege konkrete Maßnahmen durch eine klar verantwortliche Person stringent umsetzen lassen.
Dabei können die Themen sehr divers sein und beispielsweise von einer neuen Aufbauorganisation, über die harte Sanierung bis hin zu einer neuen Unternehmensstrategie reichen. Für die anstehenden Aufgaben braucht es erfahrene, umsichtige Führungspersönlichkeiten mit Entscheidungskraft, die sich schnell einarbeiten und mit Management und Mitarbeiter:innen produktiv zusammenarbeiten können: Fachleute also, die Seniorität und Flexibilität kombinieren und in ihrer jeweiligen Branche zu Hause sind. So sichert eine Interim Geschäftsführung dem Unternehmen nachhaltigen Erfolg – auch über ihren Einsatz hinaus.
Gerade in der ersten und zweiten Führungsebene ist es schwierig, schnell Ersatz für eine Übergangszeit zu finden, der mit der notwendigen Fachkompetenz und Branchenkenntnissen sowie einschlägiger Erfahrung ausgestattet ist, um Umstrukturierungs- oder Krisensituation erfolgreich zu bewältigen. Egal ob Projektmanagement, Vakanzüberbrückung oder Change Management, TOPOS Interim Management ist Ihr erfahrener Interim Management Provider und findet für jede Aufgabenstellung und jede Branche die optimale Persönlichkeit für die Interim Geschäftsführung Ihres Unternehmens – schnell und zuverlässig. Wir beraten Sie persönlich und unverbindlich.