Nach den vielfältigen Problemen, die die Corona-Pandemie mit sich brachte, sind es aktuell vor allem Lieferkettenengpässe, der Ukraine-Krieg und steigende Energiepreise, die Unternehmen vor massive Herausforderungen stellen. Neben vielen Aspekten, auf die das Unternehmen selbst kaum Einfluss hat, verstärken Krisensituation bekannte Defizite und legen latent vorhandene Schwachstellen offen. Diese Aspekte gefährden nicht nur den Erfolg oder schlimmstenfalls das Überleben eines Unternehmens, sondern hindern auch an der Nutzung von bestehenden Potenzialen.
Interim Manager:innen oder CFO kommen dann an Bord, wenn Unternehmen Unterstützung bei dringenden und komplexen Projekten benötigen, für die im Tagesgeschäft weder Zeit und Kapazitäten noch das erforderliche Know-how vorhanden sind. Sie können mit ihrer Erfahrung Restrukturierungs- und Sanierungsbemühungen vorantreiben, Wachstumsstrategien entwickeln oder auch bei der Umsetzung notwendiger Digitalisierungsprozesse wertvolle Hilfe leisten können, um die Wettbewerbsfähigkeit und den langfristigen wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens zu sichern. Dabei ist es wichtig, schnell die richtigen Maßnahmen zu definieren und konsequent umzusetzen. Dies sind ausgewiesene Qualitäten von Interim Managern und Managerinnen und machen sie gerade in schwierigen Zeiten so attraktiv. Sie haben erprobte Umsetzungsfähigkeiten und agieren im Unternehmen ohne persönliche Historie oder Hidden Agenda rein sachorientiert. Dank ihrer fachlichen Expertise sind sie zudem ohne längere Einarbeitungszeit einsetzbar.
Natürlich überlegen sich gerade angeschlagene Unternehmen, ob es sich lohnt, in eine Interim-Management-Lösung zu investieren. Doch gerade in stürmischen Zeiten ist es überlebenswichtig für eine gewisse Zeit jemanden an Bord zu haben, der, oder die, schwierige Situationen bereits oft erlebt und erfolgreich gemeistert hat, und ein Unternehmen auch unter Zeit- und Kostendruck wieder auf Kurs bringen kann. Egal, ob es um Adhoc-Maßnahmen in einer Krise, eine wichtiges Projekt oder um die strukturelle Neupositionierung geht. Dringende Aufgaben monatelang aufzuschieben, ist deutlich teurer als die Investition in Interim Management.
TOPOS Interim Management verfügt über ein großes Netzwerk und gewährleistet eine schnelle Identifikation und Präsentation von passenden Persönlichkeiten für spezielle Unternehmenssituationen und individuelle Aufgabenstellungen. Honorare auf Tagesbasis machen ihren Einsatz für Unternehmen transparent und gut zu kalkulieren. Und wenn es für beide Seiten passt, besteht auch die Möglichkeit, einen Interim Manager bzw. eine Interim Managerin dauerhaft zu beschäftigen. Aber selbst wenn der oder die Manager:in geht, das Know-how bleibt!
Wie können wir Ihnen helfen?
Branchen und Unternehmen stehen vor unterschiedlichen Herausforderungen und benötigen individuelle Maßnahmen. Dennoch kristallisieren sich einige wesentliche Aktionsfelder heraus, in denen häufig schnelle Hilfe gefragt ist. Da viele Unternehmen im Mittelstand nicht über die erforderlichen Kapazitäten verfügen oder ihre Ressourcen mit dem Tagesgeschäft auslasten müssen, ist hier der Einsatz von erprobten Interim Manager:innen optimal, um kurzfristig Problemfelder zu analysieren und Lösungen umzusetzen. Die notwendigen Kenntnisse bringen die Interim-Profis durch Branchenerfahrung, konkrete Produktkenntnisse und einen erfolgreichen Track-Record an Interim-Projekten mit.
Steigende Einkaufs- und Energiepreise hinterlassen bei vielen Unternehmen immer tiefere Spuren in Umsatz und Ergebnis. Manche haben überdies Bedarf an externen Finanzierungen, Fördergeldern oder tragen sich (als Buyer oder Seller) mit M&A-Gedanken. In dieser Situation ist gestandene kaufmännische Unterstützung von hochwertigen Interim Spezialist:innen gefragt, um schnelle Hilfe zu bekommen. Egal, ob die Herausforderung quantitative Analyse, Business-Case-Erstellung, Bankengespräche oder Transaktionsmanagement heißt: Erfahrende Kaufleute und Projektmanager:innen helfen, ein Unternehmen schnell wieder auf Kurs zu bringen oder es zukunftsfest aufzustellen. Gerade dem kaufmännischen Bereich kommt in Zeiten besonderer Herausforderungen eine wichtige Rolle zu, um intern für Stabilität zu sorgen und extern Vertrauen zurückzugewinnen.
Wir finden für die konkreten Herausforderungen Ihres Unternehmens die passende Interim Führungskraft mit den erforderlichen Fach- und Branchenkenntnissen, die sich mit Krisen auskennt und die PS direkt auf die Straße bringen kann – ohne eine langwierige Einarbeitung.
TOPOS ist assoziierter Partner des Dachverbandes Deutsches Interim Management (DDIM) und hat Zugang zu über 2.500 Interim Manager:innen aus allen Bereichen und eine Referenzliste erfolgreich beendeter Projekte in allen zukunftsrelevanten Bereichen mittelständischer Unternehmen im Wandel. Und: Wenn es für beide Seiten passt, besteht natürlich auch die Möglichkeit, eine Interim-Kraft länger zu beschäftigen!
Sie suchen dauerhafte Unterstützung durch Top-Kräfte mit Spezialkenntnissen oder erfahrene Führungspersönlichkeiten? Dann sind Sie beim TOPOS-Headhunting-Team genau richtig!
Im Geschäftsbereich Headhunting rekrutiert TOPOS seit über 30 Jahren die optimal passenden Fach- und Führungskräfte. National und international tätige Unternehmen aus nahezu allen Branchen vertrauen unserem schlagkräftigen Team aus erfahrenen und versierten Berater:innen und Researcher:innen. Mit ausgereiften Suchmethoden, einem weit verzweigten Netzwerk und der direkten vertrauensvollen Ansprache der optimal passenden Kandidat:innen finden wir die richtige Persönlichkeit für Ihre Aufgabe.
Was ist Ihre Challenge? Sprechen Sie uns an – wir finden schnell eine passende Lösung für Sie!