Personalberatung

Bauindustrie & Immobilien

Spezialisten und Führungskräfte für die Bauwirtschaft

Die Bauwirtschaft ist eine wesentliche Schlüsselindustrie der deutschen Binnenwirtschaft. 2018 haben 2 Millionen Beschäftigte im Bauhaupt- und Ausbaugewerbe ein Bauvolumen von ca. 400 Milliarden EUR produziert. Dabei wird der Markt in Deutschland wesentlich von einem leistungsfähigen Mittelstand geprägt, der mit hoher Qualität, Effizienz und Nachhaltigkeit für eine innovative und leistungsfähige Industrie steht. Die Anforderungen an die Bauindustrie haben sich in den vergangenen Jahren kontinuierlich verändert. Themen wie Klimaschutz und Nachhaltigkeit bestimmen inzwischen den Planungsprozess, sodass sich die Baubranche immer mehr zu einem gesellschaftlichen, technischen und ökonomischen Innovationsträger entwickeln muss. Dies gilt im privaten Wohnungsbau ebenso wie im öffentlichen Sektor oder bei Gewerbe- und Industrieimmobilien. Eine besondere Bedeutung kommt daher seit einigen Jahren dem Bereich Technische Gebäudeausrüstung (TGA) zu, mit dessen Hilfe Bauwerke zunehmend automatisierter und damit effizienter und energieschonender betrieben werden können.

 

Die TOPOS Personalberatung begleitet seit vielen Jahren erfolgreiche Unternehmen im (schlüsselfertigen) Hochbau, Tief- und Straßenbau sowie dem Ingenieurbau bei der Besetzung zukunftsrelevanter Führungspositionen, um die Transformation der oftmals noch traditionellen Branche in moderne Strukturen zu gewährleisten. Hierzu gehört auch die stetige Weiterentwicklung der gesamten Wertschöpfung im Baubereich, von den Baumaschinenherstellern über die Baustoffindustrie, von den planenden Berufen bis zum Dienstleistungsbereich (Facility Management).

Immobilienwirtschaft – dauerhaft bergauf!

Die klassische Immobilienwirtschaft, die nach der eigentlichen Bauphase die Verantwortung für Objekte übernimmt und sie durch ihren gesamten Lebenszyklus begleitet, war in den vergangenen 10 Jahren von einer konstanten Aufwärtsbewegung und starkem Wachstum geprägt. Dabei standen in Deutschland vor allem die Metropolregionen im Fokus. Gleichzeitig machte sich der Mangel an qualifizierten Fachkräften auf allen Ebenen bemerkbar: Property Management, Facility Management, Bewirtschaftung und Projektmanagement haben sich in dieser Zeit zu gesuchten Berufsbildern entwickelt, wobei der Bedarf vom Spezialisten bis hin zum Geschäftsführer reicht. Die TOPOS Personalberater haben den Markt in dieser Wachstumsphase begleitet, Kontakte zu wichtigen Immobilienunternehmen, Hausverwaltungen und Projektentwicklern aufgebaut und sind in der Lage, durch gezielte Direktansprache auch dort Positionen zu besetzen, wo Unternehmen mit den eigenen Mitteln im Recruiting nicht erfolgreich sind.

 

Zwar steckt die Immobilienwirtschaft in Puncto Digitalisierung vielfach noch in den Kinderschuhen, in manchen Bereichen geht sie aber auch mit großen Schritten voran. Immer mehr etablierte Immobilienunternehmen entdecken die Vorzüge intelligenter Prozesse und neuer Technologien für sich. Zudem werden nahezu täglich Startups – in der Immobilienwirtschaft sogenannte PropTechs – gegründet, die oftmals das Potenzial haben, die gesamte Branche zu verändern. Dies reicht von klassischer Immobilienbewirtschaftung bis hin zu Asset Management und Projektleitungen. In zahlreichen Suchmandaten haben die TOPOS Headhunter spezielles Know-how zur Digitalisierung der Immobilienbranche aufgebaut und sind mit den Trends und Themen vertraut, die die Branche in Zukunft beschäftigen und die Profile der Kandidaten prägen werden.

Wir beraten:

Bauindustrie

Bauzulieferer

Hoch- & Tiefbau

Schlüsselfertigbau

Tunnelbau

Schulbau

Real Estate

Eigentümer & Makler

Baugenossenschaften

Wohnungsunternehmen

Bestandshalter

Baufinanzierer

Immobilienverwaltung

Property Management

Facility Management

Bewirtschaftungsunternehmen

Ihre Consultants

Stephan Löw

Stephan Löw

Hamburg, Frankfurt

Kontakt   

Dr. Achim Moraw

Dr. Achim Moraw

Stuttgart

Kontakt   

Florian Koenen

Florian Koenen

Hamburg

Kontakt