Digitale Transformation ist und bleibt dabei eines der wichtigsten Themen auf der Agenda der Medienunternehmen und Verlage. Neue Distributionswege, Bezahlmodelle oder zusätzliche Revenue Streams durch innovative oder ergänzende Services haben im vergangenen Jahr auch pandemiebedingt einen ungeahnten Schub in Angebot und Nachfrage erfahren. Und auch in den nächsten Jahren wird sich der tiefgreifende digitale Wandel weiter fortsetzen. Aktuell werden alte Gewohnheiten aufgebrochen und neue geschaffen – das stellt auch die Führungskräfte und Entscheider in den Fachmedienhäusern vor neue Herausforderungen und verlangt Teams, die agil und innovativ agieren.
Digitale Transformation heißt nicht nur Einführung von Tools und Software, es geht auch um die Weiterentwicklung von Organisationen und Mitarbeitenden. Die besten Ideen sind nur so gut wie ihre Umsetzung und die Menschen, die sich dafür einsetzen. Wer künftig im digitalen Umfeld wettbewerbsfähig bleiben will benötigt kompetente, agile Fach- und Führungskräfte mit digitalen Skills und offenem Denken. Führungskräfte agieren heute nicht mehr top-down, sondern vertrauensvoll und kollaborativ. Dies braucht Mitarbeitende mit dem richtigen Mindset und der erforderlichen Lösungskompetenz. Diese Top-Kandidaten werden händeringend gesucht.
Die TOPOS-Headhunter verfügen über ein weit verzweigtes Netzwerk an Top-Führungs- und Fachkräften in den Fachmedien. Dies ist die Basis für eine zielgerichtete Direktansprache von „digitalen“ Kandidaten oder für die Vermittlung von Interim Managern zur Begleitung von Digitalisierungsprozessen, Change-Management-Projekten oder der Umsetzung von Restrukturierungmaßnahmen.
Seit über 30 Jahren ist die TOPOS Personalberatung Partner mittelständisch geprägter Unternehmen bei der Besetzung von Management- und Spezialisten-Positionen und gehört damit zu den erfahrensten und leistungsstärksten Personalberatungen in Deutschland. Zudem unterstützt TOPOS im Geschäftsbereich Interim Management Unternehmen mit Führungskräften auf Zeit.
Von den TOPOS-Standorten Hamburg und München aus beraten wir Unternehmen der Medienbranche und der Digitalen Wirtschaft. Dazu gehören:
Fachverlage
Anbieter für Fachinformationen und Software-Lösungen
Zeitungs- und Zeitschriftenverlage
TV und Radiosender
Wissenschaftliche Verlage und Anbieter für Bildungsmedien
Anbieter für Wirtschaftsinformationen
Anbieter für Corporate Publishing und Content-Marketing
Mediendienstleister und Druckereien
E-Business-Unternehmen
Bestehend aus einem erfahrenen Berater, bestens ausgebildetem Research sowie routinierter Assistenz, die den gesamten Projektprozess begleiten.
Echte Top-Kandidaten sind selten auf der Suche! Sie lassen sich am besten durch qualifizierte Direktansprache gewinnen. Berater nutzen dafür eigene Netzwerke, professionellen Research und Empfehlungen.
Einhaltung der hohen Qualitätsstandards des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater (BDU) während des gesamten Prozesses.
Sie entscheiden, wann das Projekt beendet ist! Wir suchen bis der passende Kandidat gefunden und die Stelle zu Ihrer Zufriedenheit besetzt ist.
Fortschrittsabhängige Honorargestaltung sowie garantierte Nachbesetzung während der Probezeit sind unser Commitment für den gemeinsamen Erfolg.
Vertrauliche Behandlung von Informationen und Daten sowie höchste Diskretion gegenüber Kunden und Kandidaten sind unser oberstes Gebot.